Die Anbau
Man kann die hohe Qualität von den Walderdbeeren im Likör finden. Die Walderdbeeren sind in einem nassen, lockeren und stickstoffreichen Boden herausgestellt.
Es wird mit traditionellen Methoden produziert: wir wählen den Boden wo wir Erdbeeren säen. Wenn der Boden gut ist, entfernen wir die Steine und säen die Ackerbohne, die den Boden stickstoffreich machen. Dann mähen wir die Ackerbohne und säen die Erdbeeren. Dieser Prozess, den als „Gründünger Hülsenfrüchte“ genannt ist, ist ein natürlicher Weg, um Pflanzen mit Stickstoff, organische Komponente zu liefern
Im felsigen Boden werden die Erdbeerpflanzen in Töpfen gepflanzt.
Das Produkt
Der Likör ist aus fein ausgewählten frischen Erdbeeren eigener Produktion gemacht. Er ist das Ergebnis eines handwerklichen Prozesses. Der Geschmack ist natural, echt und lecker wie Freuden der guten Dinge der Vergangenheit.
Die Verwendung
Man kann den Likör mit Eis essen, oder man kann mit dem einen Erdbeersorbet machen. Er ist auch sehr gut als Aperitif mit Prosecco.